16. Januar 2013

Prähistorische Felsritzungen

Mischtechnik auf Spezialpapier
40 x 30 cm


Aus der überquellenden Bildwelt des «Newspaper Rock» in Utah/USA habe ich einige Figuren in meine Farbkomposition eingefügt.

In einem Forum wurde ich nach der Bedeutung dieser Figuren gefragt. Meine Antwort:

«Solche Funde stammen ja aus ewig zurückliegenden Zeiten. Da kann man nur mutmassen, was (und ob überhaupt etwas) an SInn und Bedeutung in den Figuren steckt. Oder ob sie halt «bloss» Abbilder dessen sind, was die Leute damals umgab.
Auffällig ist ja auch, dass die Forscher bei vielem, was sie nicht näher deuten können, mit dem wenig erhellenden Attribut «kultisch» oder «rituell» zur Stelle sind.

Nun, ich selber glaube fest, dass die Menschen damals mit der unsichtbaren Welt inniger verwachsen waren und besseren Zugang zur Magie hatten als wir heute.
Das Abbilden eines Wildtiers könnte also durchaus den Sinn haben, Jagdglück zu beschwören. Aber das sind eben alles nur Vermutungen.

Mich mit den alten Zeichnungen näher zu befassen, gibt mir ein Gefühl, als würde ich eine uralte Linie meiner Ahnen und die Ursprünge der Zeichenkunst ehren.»

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen