15. November 2010

Making of «Im Wolkenrot Mohnrot»

Liebe eccola
Du fragst beim Bild «Im Wolkenrot Mohnrot» nach dem Prozess ...





Also: Zuerst war da ein kleineres Bild mit Alchemisten-Symbolen (ca. DIN A4. Nach einiger Zeit fand ich, die Farbkomposition würde für sich alleine – also ohne Symbole – schon «genug Bild» hergeben. 






Darum habe ich das neu und gross gemalt 
(Acryl auf Leinwand, 80 x 60 cm).

Die einzelnen Flächen musste ich mehrfach übermalen, bis die gewünschte «glühende» Strahlkraft und Dichte erreicht war – und bis der Farbton so getroffen war, dass mich die Kompostion überzeugt hat. Ich weiss noch, dass mir die grosse zinnoberrote Flache in der Mitte am meisten zu «beissen» gab: sie war mal zu purpurig dunkel, mal zu grell ...

Solche Bilder leben natürlich speziell von der direkten Begegnung – eine Reproduktion am Bildschirm verfälscht die Farbnuancen – auch bei sorgfältiger Bearbeitung der Datei.

Und es ist auch kaum möglich, das Erlebnis des «Eintauchens» in einem Farbklang nachzuempfinden, wie es ein grosses Originalbild anbietet.
Rolf

3 Kommentare:

  1. Danke
    Die Zeichen im rechten Bild sprechen mich sehr an...dabei weiss ich gar nicht, was sie sagen. Sie sind wie Musik im Bild.

    AntwortenLöschen
  2. Lieber Rolf,

    das Bild mit den Symbolen hat schon "Was" - vor allem das Wassersymbol gefällt mir, erinnert mich an Poseidon :)
    was aber MIR besonders gefällt, ist die Farbkomposition der Mohntöne für sich alleine, ohne Symbole. Diese Bild würde ich in einen Wohnraum von mir hängen wollen, ich liiiebe Mohnblumen in allen Farbschattierungen :) Danke für die die Seite, dass ich deine Bilder betrachten darf... :)

    viel Inspiration weiterhin wünscht dir
    Elvira

    AntwortenLöschen
  3. Die kleineren Zeichen bedeuten (von links):
    – quinta essentia
    – Zinnober
    – Neptun

    Das grössere Zeichen ist kein Alchemistensymbol, sondern die Signatur des Giessers Peter Vischer d. Ä. um 1500.
    Also das, was heute ein «Logo» genannt wird. Es ist mir versehentlich in diese Reihe gerutscht ...

    AntwortenLöschen