29. Januar 2012

Zwischendurch einmal etwas Kabarett

Von Zeit zu Zeit schreibe ich auch mal eine Kabarettnummer ... heute zum Beispiel diese:

 _______


Jubiläum

Vor einem halben Jahr hatten wir mit unserer Grafikatelier ein grosses rundes Jubiläum.
Das wollte gefeiert sein!

Wir gingen zum Himmelriederhof, wo bekanntlich ein Sternekoch die Küche managt.
Wir erklärten unser Anliegen – ein feines Essen. Dieses sollte unter dem Motto stehen: «Es gibt sie noch, die weltbekannte Schweizer-Grafik».

Der Koch wollte sich etwas Passendes überlegen.
Schon nach zwei Tagen lud er uns zur Besprechung. Was sage ich – es war sogar ein kleines Voraus-Fest, denn der Koch hatte nicht nur Vorschläge, sondern sogar Proben zum Anschauen und Kosten vorbereitet.

Das Motto war umwerfend interpretiert: ein Salat und dann ein Gulasch vom Charolais-Rind – aber restlos alles in akkurat rechtwinkligen Würfeln von 2 cm Kantenlänge zubereitet – und als grafisches Mosaik auf einem schwarzen quadratischen Teller angerichtet!
Zum Dessert eine Cassata – diesmal im Form unseres Firmenlogos!

Der Sommelier schlug uns dazu einen «Castello del Grafico» 2004 aus dem Piemont vor – auch dies als feine Anspielung auf den speziellen Anlass.
Wir waren hingerissen – was den Koch vor Stolz fast platzen liess.
Der Wirt kalauerte dann auch vergnügt etwas wie: «Es gibt sie noch, die individuelle Schweizer Spitzengastronomie.»

Dann wollte der Wirt wissen, ob er den grossen oder den kleinen Saal freihalten müsse.
– Naja, wir sind halt keine grosse Firma … wir kommen mit 4 Personen.
– Oh ... und was wir denn budgetiert hätten?
– Ach, wir dachten so etwa 50 Franken pro Person.
Hat es da in den Gesichtszügen des Wirtes irgendwie gezuckt?

Zuhause haben wir mit verschiedenen Leuten darüber diskutiert und haben uns von einer anderen Idee überzeugen lassen.
So gingen wir ein zweites Mal zur Besprechung mit Wirt, Sommelier und Koch.
Wir brachten vier Würste aus dem Supermarkt mit und baten, diese als gediegenen Wurstsalat mit fein geschnittenen Zwiebeln, Essiggurken und einer Sauce mit Trüffelsenf anzurichten.

Merkwürdigerweise waren die davon überhaupt nicht begeistert.

________


Und jetzt kommt der Hammer: diese Story musste ich nicht erfinden – wir haben sie eben erlebt! Allerdings mit umgekehrten Vorzeichen: WIR von Holstein Design waren die beauftragten Dienstleister. Für das Jubiläum eines Kunden haben wir einen originellen Slogan ausgedacht und ein Jubiläumssignet entworfen.  
Doch am Schluss sollten wir einen mickrig kleinen und unsäglich banalen Aufkleber «100 Jahre XYZ AG» reinzeichnen. Wir haben die Kunden gebeten, dafür jemand anders zu suchen ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen