25. Februar 2011

«Râ»

(Für grosse Ansicht ins Bild klicken)
Der ägyptische Sonnengott «Râ» hat dieser Scheibe seinen Namen geliehen.
Die Skulptur steht bei unserem Hauseingang und ihr heller Marmor leuchtet zur Strasse hin.
Sie ist 1998 in Carrara (Toscana) entstanden, unweit des Steinbruchs, wo der «marmo bianco ordinario» gebrochen wurde.

Zu Beginn hatte ich einen Quader von 65 x 45 x 11 cm vor mir.
(Das scheint vielleicht nicht gross, aber immerhin trägt man so etwas nicht alleine umher.)


Um sein Volumen optimal auszunützen, habe ich das Oval diagonal eingezeichnet. Zwei Wochen Arbeit waren für Formgebung, Schleifen und Polieren nötig.
Der Sockel aus «Noir de Belge» (schwarzer Marmor aus Belgien) ist matt poliert.

Eine neue Diaschau gibt Einblick in meine Bücher mit Notizen, Skizzen und Zeichnungen:


Hier klicken zur Diaschau!

Es öffnet sich eine zuerst Übersicht mit kleinen Vorschaubildern. In der Navigation oben links kann die Diaschau gestartet werden. Mit den Pfeilen unter dem grossen Bild kannst du dann zum Lesen in deinem eigenen Tempo durch die Seiten blättern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen