4. Februar 2011

Alte Liebe (3)

1966: Fantasie-Symbole



Zeichen – Symbole – Schriften ...
auch diese Faszination ist pure «alte Liebe»!
Hier ein paar willkürlich zusammengesuchte Muster.
 
(Bilder anklicken für grosse Ansicht)




1980er-Jahre: ich lerne japanische Kalligrafie
1981: Fantasie-Symbole auf altem Brett

1990: Museen in San Giminiano
2009: Alchemistensymbole

2009: chinesisches Siegel


6 Kommentare:

  1. grossartig
    Die schwarzen Figuren sind also selbsteinwickelte Symbole?

    Es waere doch toll, wenn wir alle ein Symbol haetten, dass hinter unserem Namen steht. Ein selbstgemachtes, sich veraenderndes?
    Ich denke, ein Logo ist so ein Symbol. Aber das ist doch etwas anderes.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Astrid
    «Selbstentwickelt» – ja, aber so munter drauflosgepinselt, dass «entwickelt» schon fast zuviel gesagt ist ;–)

    Vielleicht ist «Symbol» auch nicht der genau treffende Begriff dafür, weil mit diesen Zeichen (noch) keine Bedeutung verbunden ist.
    Als persönliches Signet würde so etwas natürlich schon taugen – wenn dir eines gefällt, dann schicke ich dir gerne eine Datei ...
    Noch edler wäre allerdings, man würde ein Signet genau auf dich hin entwickeln, so dass es in stark vereinfachter Form etwas typischen von dir zeigt.

    AntwortenLöschen
  3. Nachtrag:
    Ein Logo (Abkürzung von Logotype) ist genau genommen ein individuell gestalteter Schriftzug, also eine Schriftmarke im Gegensatz zur Bildmarke (= Signet).

    In den letzten 20 Jahren hat sich «Logo» aber als Allerweltswort für alle Arten von Firmenzeichen, Marken, Signeten, Monogrammen usw. eingebürgert, so dass niemand mehr darüber nachdenkt, was der Begriff eigentlich bedeutet.

    AntwortenLöschen
  4. Du schreibst etwas Interessantes da. Vielleicht kann ich dich ja damit beauftragen, so ein signet fuer mich zu entwickeln. Was haelst du davon?

    AntwortenLöschen
  5. Ja, liebe Astrid, darüber können wir reden. Ich überlege noch ein wenig und schicke dir dann eine Mail.

    AntwortenLöschen
  6. gut ... mach mal einen Kosten-voranschlag
    In your time!

    AntwortenLöschen